- Neurofeedback mit System! -
Ausgangspunkt eines jeden Neurofeedback-Trainings sollte grundsätzlich eine QEEG-Neuroanalyse sein, mittels derer auffällige Gehirnaktivitätsmuster erkannt und identifiziert werden können. Erst auf dieser Basis ist es möglich, einen fundierten Trainingsplan für das Neurofeedback-Training zu erstellen, um die gefundenen Auffälligkeiten - welche i.d.R. ursächlich für spezifische Symptome, Wesensmerkmale oder Verhaltensmuster sind - zielgerichtet anzugehen und durch entsprechendes Training eine optimale Gehirnfunktionsweise entwickeln zu können.
Mit unserem QEEG-Service steht Dir genau diese Möglichkeit offen: Kein Neurofeedback-Training auf gut Glück, sondern mit System - mit einem Trainingsplan, der Sinn macht, da er ganz individuell auf Deine persönlichen Gehirnaktivitätsmuster abgestimmt ist!
... und so läuft es ab:
Voraussetzungen:
Um dieses Angebot in Anspruch nehmen zu können, musst Du bereits ein voll funktionsfähiges 2- oder 4-Kanal EEG-Neurofeedback-System mit BioExplorer besitzen, da die entsprechenden EEG-Aufzeichnungen für die QEEG-Analyse grundsätzlich von Dir selbst durchzuführen sind. Für einen flüssigen und komfortablen Ablauf der Messungen empfehlen wir gleichsam die Verwendung einer für Dein System geeigneten EEG-Haube, welche Dir zudem auch bei den späteren Neurofeedback-Trainings von hilfreichem Nutzen sein wird.
Zur Umsetzung des aus der QEEG-Analyse resultierenden Trainingsplans ist weiterhin das Trainings-Designs Paket für BioExplorer erforderlich, welches Du bei Bedarf direkt über die entsprechende Options-Auswahl im Kopf dieser Produktbeschreibung mit bestellen kannst.
Ablauf:
- Nach Eingang Deiner Bestellung und Zahlung erhältst Du von uns per email / Download zunächst die erforderlichen Materialien zur Durchführung der EEG-Aufzeichnungen für die QEEG-Neuroanalyse. Die entsprechenden Materialien stehen Dir unmittelbar nach erfolgtem Zahlungseingang in Deinem Kundenaccount per Download zur Verfügung. Dies sind konkret die zur Aufzeichnung erforderlichen BioExplorer-Designs, eine ausführliche, deutsche Anleitung zur Durchführung der Aufzeichnungen sowie ein von Dir auszufüllender Klienten-Bericht zur Identifikation persönlicher Schwerpunkte.
- Du führst sodann mit Deinem eigenen EEG-Neurofeedbacksystem die entsprechenden EEG-Aufzeichnungen gemäß der von uns zur Verfügung gestellten Anleitung durch und sendest uns die betreffenden Dateien mit den EEG-Rohdaten per email zu.
Die Aufzeichnung umfasst mit einem 4-Kanal System 5 Reihenmessungen bzw. mit einem 2-Kanal System 10 Reihenmessungen von jeweils 3 Minuten, so dass insgesamt 20 Positionen auf der Schädeloberfläche (die 19 Standard-Positionen des 10/20 Systems + Oz) gemessen werden. Je nach verwendetem System und persönlicher Fertigkeit dauert die Messung somit etwa 30 - 60 Minuten. Für einen flüssigen und komfortablen Ablauf der Messungen empfehlen wir gleichsam die Verwendung einer für Dein System geeigneten EEG-Haube, welche Dir zudem auch bei den späteren Neurofeedback-Trainings von hilfreichem Nutzen sein wird.
- Nach Erhalt Deiner EEG-Rohdaten bereinigen wir diese von Artefakten und überprüfen die Datenqualität. Falls die Datenqualität Deiner EEG-Aufzeichnungen aufgrund übermäßiger Artefakte für eine zuverlässige und valide QEEG-Neuroanalyse nicht hinreichend sein sollte, werden wir Dir dies entsprechend mitteilen und Dich darum bitten, die EEG-Aufzeichnung erneut durchzuführen. Wenn es hinsichtlich der Datenqualität keine nennenswerten Beanstandungen gibt, nehmen wir anhand der Artefakt-bereinigten Daten die entsprechende QEEG-Neuroanalyse vor und erstellen auf deren Basis Deinen individuellen Trainingsplan.
- Innerhalb einer Woche (ab Erhalt Deiner EEG-Rohdaten) senden wir Dir per email sodann die entsprechende QEEG-Auswertung sowie Deinen persönlichen Trainingsplan zu. Die QEEG-Auswertung besteht dabei aus einem schriftlichen Endbericht sowie der eigentlichen QEEG Gehirnaktivitätsmuster-Analyse. Im Folgenden findest Du hierzu konkrete Beispiele, die Du durch Klick auf das jeweilige Bild als pdf-Dateien aufrufen kannst:

|
Schriftlicher Endbericht
Der schriftliche Endbericht ist eine für Laien verständlich geschriebene Zusammenfassung der aus der QEEG-Analyse resultierenden Ergebnisse. Für die verschiedenen Auffälligkeiten, die sich aus der QEEG Gehirnaktivitätsmusteranalyse ergeben, werden dabei die entsprechenden Areale genannt sowie mögliche geistige/körperliche Zustände und Besonderheiten angeführt, die damit bekanntermaßen in Zusammenhang stehen können. Hinsichtlich spezifischer Symptome, Wesensmerkmale oder Verhaltensmuster, die Du auf Dich selbst als zutreffend empfindest, lassen sich somit gleichsam die damit in Zusammenhang stehenden Gehirnaktivitätsmuster identifizieren.
Einen entsprechenden Musterbericht kannst Du durch Klick auf das nebenstehende Bild aufrufen.
|

|
QEEG Gehirnaktivitätsmuster-Analyse
Die QEEG Gehirnaktivitätsmusteranalyse stellt eine umfassende Datenauswertung hinsichtlich zahlreicher Betrachtungsmerkmale (Amplituden- und Frequenzverteilung, Konnektivität, Asymmetrien und Revertierungen, Varianzen, Spitzenfrequenzen, Ratios, ect.) Deiner Gehirnaktivität dar. Die verschiedenen Messdaten werden dabei gegen (aus der QEEG-Forschung bekannte) Idealwerte abgeglichen, wobei Abweichungen entsprechend farblich hervorgehoben werden. Zu hohe Werte werden dabei rot dargestellt, zu niedrige Werte hingegen in blau.
Für ein umfängliches Verständnis der QEEG-Neuroanalyse ist entsprechendes Fachwissen erforderlich, weshalb für den Laien der schriftliche Endbericht gewiss die verständlichere Zusammenfassung der QEEG-Neuroanalyse darstellt. Im Bedarfsfall kannst Du jedoch eine einstündige telefonische Besprechung Deiner QEEG-Auswertung mit hinzubuchen, bei welcher wir Dir nach entsprechender Terminvereinbarung im Rahmen einer Team-Viewer Sitzung die verschiedenen Aspekte Deiner QEEG-Neuroanalyse im Zusammenhang mit dem daraus resultierenden Endbericht und Deinem persönlichen Trainingsplan eingehend erläutern.
Ein entsprechendes Muster-Beispiel einer solchen QEEG-Gehirnaktivitätsmuster-Analyse kannst Du im Übrigen durch Klick auf das nebenstehende Bild aufrufen.
|

|
Persönlicher Trainingsplan
Der aus der QEEG-Analyse resultierende Trainingsplan ist eine empfohlene Zusammenstellung verschiedener Trainingsprotokolle, die Auskunft darüber geben, welche Parameter in welchen Arealen trainiert werden sollten, um die in der QEEG-Gehirnaktivitätsmusteranalyse identifizierten Auffälligkeiten sowie damit einhergehende Symptome oder Verhaltensmuster aufzulösen und dem Gehirn gleichsam zu ermöglichen, funktionellere Muster zu etablieren und durch entsprechendes Training eine optimale Gehirnfunktionsweise entwickeln zu können. Ein entsprechendes Muster-Beispiel zu einem solchen Trainingsplan kannst Du durch Klick auf das nebenstehende Bild aufrufen.
Der Trainingsplan wird von uns im Übrigen stets auf das von Dir verwendete EEG-System abgestimmt, d.h. wenn Du lediglich ein 2-Kanal EEG-System besitzt, dann werden wir in Deinem Trainingsplan demgemäß natürlich auch keine 4-Kanal-Protokolle aufnehmen. Ergänzend zum Trainingsplan erhältst Du von uns zusammen mit diesem natürlich gleichsam auch eine ausführliche Erläuterung, wie der Trainingsplan zu verstehen und umzusetzen ist.
Bitte beachte, dass zur Umsetzung des Trainingsplans weiterhin auch das Trainings-Designs Paket für BioExplorer erforderlich ist, welches Du bei Bedarf direkt über die entsprechende Options-Auswahl im Kopf dieser Produktbeschreibung mitbestellen kannst. Es kann jedoch auch jederzeit zu einem späteren Zeitpunkt als Einzelprodukt nachbestellt werden.
|
Optionale Zusatzleistungen:
Optional kannst Du über die entsprechenden Options-Auswahl Felder im Kopf dieser Produktbeschreibung bei Bedarf noch die folgenden Zusatzleistungen zu Deiner QEEG-Neuroanalyse hinzubuchen:
- 1-stündige Besprechung Deiner QEEG-Auswertung
Für ein umfängliches Verständnis der QEEG-Gehirnaktivitätsmuster-Analyse ist entsprechendes Fachwissen erforderlich. Im Bedarfsfall kannst Du daher eine einstündige telefonische Besprechung Deiner QEEG-Auswertung mit hinzubuchen, bei welcher wir Dir nach entsprechender Terminvereinbarung im Rahmen einer Team-Viewer Sitzung die verschiedenen Aspekte Deiner QEEG-Neuroanalyse im Zusammenhang mit dem daraus resultierenden Endbericht und Deinem persönlichen Trainingsplan eingehend erläutern.
- Trainings-Designs Paket für BioExplorer
Zur Umsetzung des Trainingsplans ist das Trainings-Designs Paket für BioExplorer erforderlich, da die im Trainingsplan aufgeführten Trainingsprotokolle grundsätzlich mittels der in diesem Paket enthaltenen BioExplorer-Designs durchzuführen sind. Im Trainingsplan ist dabei zu einem jeden Trainingsprotokoll das entsprechende BioExlorer-Design angegeben, welches zur Anwendung des jeweiligen Protokolls erforderlich ist.
Das Trainings-Designs Paket für BioExplorer kannst Du bei Bedarf direkt über die entsprechende Options-Auswahl im Kopf dieser Produktbeschreibung mitbestellen. Es kann jedoch auch jederzeit zu einem späteren Zeitpunkt als Einzelprodukt nachbestellt werden. Eine nähere Beschreibung des Trainings-Designs Pakets für BioExplorer kannst Du durch Klick auf den obigen Link aufrufen.