www.NeuroNagel.de
Kontakt
Hilfe & Service
Neu eingetroffen Alle Marken Zuletzt angesehen Produktliste vergleichen
Über uns Widerrufsrecht für Verbraucher Versandkonditionen AGB Impressum
News Blog Forum
Anmelden
NeuroNagel
Menü
Anmelden
0 Produkte
Vergleichen
Vergleichen
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Neurofeedback
  • Neuroentrainment
  • Neurohypnose / AVS
  • Elektrostimulation
  • Magnetfeldstimulation
  • Biofeedback
Neurofeedback
EEG-Neurofeedback Optima+ 4 & Zubehör HEG-Neurofeedback

Neurofeedback ist eine computergestützte Neuroregulations-Methode, bei der die Gehirnaktivität gemessen und in Echtzeit widergespiegelt wird. Durch diese unmittelbare Rückmeldung kann das Gehirn erlernen, funktionellere Gehirnaktivitätsmuster zu entwickeln und diese dauerhaft zu etablieren. Man unterscheidet weiterhin zwischen EEG-Neurofeedback (Messung und Rückmeldung der elektrischen Gehirnaktivität) und HEG-Neurofeedback (Messung und Rückmeldung des Gehirnmetabolismus und der Blutversorgung).

Neuroentrainment
DAVID Mentalsysteme DAVID Zubehör DAVID Synchro-Sessions

Neuroentrainment oder auch Brainwave-Entrainment ist eine wissenschaftlich fundierte Form der audiovisuellen Stimulation und somit eine Neuroregulations-Methode, bei welcher die Neuronen nach dem Reiz-Reaktions-Prinzip durch rhythmische Licht-, Klang- und ggf. auch Mikrofeinstromimpulse in korrespondierende Arbeitsrhythmen geführt werden. Die entsprechenden DAVID Mentalsysteme regen somit zielgerichtet spezifische Gehirnfrequenzen und Aktivitätsmuster an und sind sozusagen "Schrittmacher" für die grauen Zellen. Aufgrund der streng wissenschaftlichen Ausrichtung dieser Systeme grenzen wir diese gleichsam ganz bewusst von den übrigen Mindmachines ab, da das neuroregulative Know How quasi mit eingebaut ist. Unter dem folgenden Link findest Du bei Interesse im Übrigen auch ein deutschsprachiges e-book über Brainwave-Entrainment. Eine Vergleichsübersicht zu den verschiedenen DAVID Modellen findest Du weiterhin am Ende der folgenden Produktliste.

Neurohypnose / AVS
KASINA & Zubehör Procyon AVS & Zubehör AS Synergizer & Zubehör AudioStrobe-Alben NeuroBeats - kostenlos

Mindmachines sind audiovisuelle Stimulationssysteme mit einem ausgeprägten hypnotischen Effekt. Die psychedelischen und oftmals sehr abwechslungsreichen Lichtmuster dieser Systeme ziehen Deine Aufmerksamkeit in ihren Bann und entführen Dich in eine andere Welt. Der daraus resultierende hypnotische Zustand ist wie ein "Reset" für das Gehirn und hat eine äußerst regenerierende Wirkung. Diese Systeme stellen insbesondere zur Hypnoseinduktion und Selbsthypnose ein sehr hilfreiches Werkzeug dar, da sie den Zugang zum Unterbewusstsein begünstigen, weshalb sich deren Einsatz auch i.V.m. Suggestionen und Affirmationen empfiehlt. Grundsätzlich können diese Mindmachines nicht nur für Neurohypnose, sondern auch für zielgerichtetes Brainwave-Entrainment verwendet werden, was vom Anwender i.d.R. jedoch ein entsprechendes Know How voraussetzt.

Elektrostimulation

Die elektrische Neurostimulation beruht auf der Erkenntnis, dass die elektrochemischen Vorgänge des zentralen Nervensystems bei der Steuerung sämtlicher Lebensprozesse eine maßgebliche Rolle spielen. Durch die neuroelektrische Stimulation mit Mikro-Feinströmen werden elektrische Signale mit spezifischen Frequenzen an das zentrale Nervensystem gesendet, und bewirken dort harmonische Resonanzeffekte, welche die elektrische Aktivität des Gehirns positiv beeinflussen. Neben körperlicher Entspannung wird dabei insbesondere auch die Ausschüttung von Neurotransmittern und Endorphinen (die sogenannten Glückshormone) angeregt, welche für ein positives Grundgefühl sorgen. Insbesondere zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens durch Förderung von Entspannung, Schlaf und Stressabbau sowie zur muskulären Entspannung kommt der elektrischen Neurostimulation dabei eine hohe Bedeutung zu.

Magnetfeldstimulation

Mit der magnetischen Neurostimulation können durch spezielle elektromagnetische Signale oder durch gepulste elektromagnetische Felder zielgerichtet bestimmte Gehirnstrukturen und/oder Gehirnareale angeregt werden, um somit spezifische Befindlichkeiten, Emotionen oder auch veränderte Bewusstseinszustände herbeizuführen. Die von uns angebotenen Systeme zur magnetischen Neurostimulation beruhen auf den wissenschaftlichen Arbeiten von Dr. Michael Persinger und stellen entsprechende Experimentalsysteme für den interessierten Anwender dar.

Biofeedback
Stress Pilot & Zubehör Alive Biofeedback & Zubehör

Peripheres Biofeedback ist eine computergestützte Selbstregulations-Methode, bei der verschiedene physiologische Vorgänge und Parameter (elektrischer Hautwiderstand, Herzrhytmusvariabilität, etc.) des autonomen Nervensystems  gemessen und in Echtzeit widergespiegelt werden. Durch diese unmittelbare Rückmeldung kann der Anwender eine bessere emotionale Selbstkontrolle erlernen und einen willentlichen Einfluss auf seine vegetativen Prozesse ausüben. Biofeedback-Systeme werden i.d.R. zur Entspannung sowie zur Verbesserrung der Ausgeglichenheit, Stressresistenz und der allgemeinen Selbstregulationsfähigkeit eingesetzt.

  1. Neurohypnose / AVS
  2. NeuroBeats - kostenlos
NeuroBeat 09: Flow - das Geheimnis der Genies
Bild von NeuroBeat 09: Flow - das Geheimnis der Genies
Bild von NeuroBeat 09: Flow - das Geheimnis der Genies

NeuroBeat 09: Flow - das Geheimnis der Genies

Im kreativen Fluss: Mit Konzentration und Leidenschaft bei der Sache. Diese NeuroBeat-Session bringt Dich in einen Zustand entspannter Konzentration, welcher Dich dazu befähigt, Dich mit ungeteilter Aufmerksamkeit und Leidenschaft in Deine Arbeit oder in eine längere Tätigkeit zu vertiefen - jener Zustand, der landläufig auch als "Flow" bezeichnet wird.
Füge Deine Produktbewertung hinzu.

Download-Produkt:

Vergleichen
Fragen?
  • BeschreibungIm kreativen Fluss - mit Konzentration und Leidenschaft bei der Sache - Diese NeuroBeat-Session bringt Dich in einen Zustand entspannter Konzentration, welcher Dich dazu befähigt, Dich mit ungeteilter Aufmerksamkeit und Leidenschaft in Deine Arbeit oder in eine längere Tätigkeit zu vertiefen -...
  • Merkmale
  • Bewertungen0
Schließen

Im kreativen Fluss
- mit Konzentration und Leidenschaft bei der Sache -

Diese NeuroBeat-Session bringt Dich in einen Zustand entspannter Konzentration, welcher Dich dazu befähigt, Dich mit ungeteilter Aufmerksamkeit und Leidenschaft in Deine Arbeit oder in eine längere Tätigkeit zu vertiefen - jener Zustand, der landläufig auch als "Flow" bezeichnet wird. Alles befindet sich dabei in einem harmonischen Fluss und die Arbeit geht Dir ganz mühelos und fast wie alleine von der Hand. Oftmals hat man im Flow auch den Eindruck, dass die Zeit regelrecht verfliegt, da man sich mit seiner Aufgabe nicht herumquält, sondern mit Freude und Leidenschaft bei der Sache ist. Diese NeuroBeat-Session unterstützt daher insbesondere kreative Schaffensprozesse - eignet sich gleichsam aber auch zur fließenden Bewältigung alltäglicher Routinearbeiten, die ein gewisses Maß an Konzentration und geistiger Ausdauer erfordern - ebenso wie zum konzentrierten Lesen und Lernen. Weiterhin können auch Leistungssportler zur mentalen Vorbereitung auf Wettkämpfe von dieser NeuroBeat-Session profitieren, da sie zudem auch eine erhöhte Reaktionsfähigkeit anregt.
 

Session-Steckbrief


Dauer: 30 Minuten

Frequenzverlauf:
Die Stimulationsfrequenz dieser Session beginnt bei 10 Hz und verläuft innerhalb der ersten 6 Minuten hinauf in den SMR-Bereich auf 15 Hz, wo sie bis zum Ende verweilt.

NeuroBeat 09: Flow - das Geheimnis der Genies - Frequenzverlauf


Wirkungen:

  • Herbeiführung eines körperlich ruhigen und entspannten Zustands bei gleichzeitig geistiger Wachheit und Konzentration
  • sich im Flow befinden - alles geht leicht von der Hand
  • Reduktion von körperlicher Unruhe und Hyperaktivität
  • erhöhte Reaktionsfähigkeit
  • ggf. verändertes Zeitempfinden - die Zeit scheint wie im Flug vorüber zu ziehen
  • bei manchen Anwender kann diese Session auch zur Stimmungsaufhellung oder zur Reduktion von Nervosität, Stress, Sorgen oder Ängsten beitragen


Anwendungsempfehlungen zu dieser NeuroBeat-Session:

  • Wende diese Session nach persönlichem Bedarf zu jeder beliebigen Tageszeit an, um kreative Schaffensprozesse zu unterstützen oder konzentrationslastige Aufgaben zu bewältigen. Du kannst die Session entweder mit geschlossenen Augen zur mentalen Vorbereitung auf Deine Tätigkeit anwenden ... oder aber auch mit geöffneten Augen begleitend zu Deiner Tätigkeit. Optimal ist es, wenn Du unmittelbar vor Deiner Tätigkeit eine Session mit geschlossenen Augen zur mentalen Vorbereitung durchführst (mit geschlossenen Augen erfolgt die maximale Wirkung) und die Session im Anschluss daran zudem auch im Hintergrund begleitend zu Deiner Tätigkeit laufen lässt.
  • Ziehe Dich aber dennoch in eine ruhige und störungsfreie Umgebung zurück, so dass Du während der Session bzw. bei Deiner Tätigkeit nicht gestört wirst.
  • Wie bereits erwähnt, kannst Du diese Session bei rein akustischer Anwendung auch mit geöffneten Augen begleitend zu einer Tätigkeit durchführen - z. Bsp. während eines kreativen Schaffensprozesses (gestalterische oder konzeptionelle Tätigkeiten, Praktizieren eins Hobbys, ect.), bei längeren Routineaufgaben die ein gewisses Maß an Konzentration und Ausdauer erfordern (Buchführung, Korrektur von Tests und Klassenarbeiten, ect.), beim konzentrierten Lesen und Lernen ... oder auch ganz einfach bei einem Spaziergang.
  • Wichtig: Lass Dich auf die Session ein, indem Du ihre rhythmische Stimulation möglichst ohne jegliche Erwartungshaltung auf Dich wirken lässt. Sofern Du die Session mit geschlossenen Augen durchführst, ist es im Sinne einer optimalen Wirkung zudem auch von hoher Bedeutung, geistig los zu lassen, indem Du bewusst versuchst, Deine Gedanken zur Ruhe zu bringen und nach Möglichkeit an nichts zu denken ... oder Deine Aufmerksamkeit auf Deine Atmung zu richten und auf dieser ruhen zu lassen. Bei Anwendung mit geschlossenen Augen kann es zudem auch sein, dass Du Dich im direkten Anschluss an die Session noch etwas schläfrig fühlst. Dieses Gefühl wird jedoch nach kurzer Zeit einer geistigen Frische voller Tatendrang weichen.
  • Falls Du die Session hingegen mit geöffneten Augen begleitend zu einer Tätigkeit anwendest, dann empfehlen wir Dir, die Lautstärke etwas zu reduzieren und die Session eher unaufdringlich im Hintergrund laufen zu lassen - allerdings so, dass Du die akustischen Rhythmen nach wie vor deutlich hören kannst. Deine Aufmerksamkeit solltest Du dabei jedoch auf Deine Tätigkeit richten und nicht etwa auf die akustischen Stimulationsrhythmen der Session, welche wie gesagt eher unaufdringlich im Hintergrund wahrnehmbar sein sollten. Konzentriere Dich also voll und ganz auf Dein Tun.
  • Sofern Du diese Session i.V.m. einer Mindmachine zur zusätzlichen Integration der visuellen Stimulation verwendest, ist die Session zwingend mit geschlossenen Augen anzuwenden - es sein denn, dass Du mit Deiner Mindmachine eine spezielle UniStim-Brille benutzt, welche auch mit offenen Augen verwendet werden kann.
  • Wichtig: Die Wirkung der NeuroBeats tritt nicht gleich sofort zu Beginn der Session ein, sondern das Gehirn braucht eine gewisse Zeit, um mit den Rhythmen der Session in Resonanz zu gehen. Du solltest die NeuroBeats daher unter Beachtung der zuvor genannten Anwendungshinweise wenigstens 10 Minuten lang anhören, damit sich deren Wirkung entfalten kann!
  • Sofern das Thema Brainwave-Entrainment neu für Dich ist und Du gerade erst mit der Anwendung der NeuroBeat-Sessions beginnst, dann steige bitte nicht mit dieser Session ein, sondern mit der Session 01 - Natürlich Entspannen, welche von Anfängern grundsätzlich ein bis zwei Wochen lang auf täglicher Basis durchgeführt werden sollte, bevor sie zu anderen NeuroBeat-Sessions übergehen. Insbesondere Einsteigern empfehlen wir weiterhin auch, sich vorab zuerst einmal unser NeuroBeats-Tutorial anschauen, um sich ein entsprechendes Verständnis hinsichtlich der NeuroBeats und ihrer Wirkungsweise anzueignen und somit einen maximalen Nutzen aus diesen ziehen zu können!


Besonderheiten dieser NeuroBeat-Session:
Das Besondere an dieser NeuroBeat-Session ist, dass sie in einen Zustand entspannter Konzentration (Flow) anregt und somit kreative Schaffensprozesse unterstützt. Um Dich diesbezüglich geistig nicht zu sehr abdriften zu lassen, sondern Dich vielmehr in einem wachen und fokussierten Zustand zu halten, verzichtet diese NeuroBeat-Session auf jegliche dissoziativen Effekte, sondern stimuliert linkes und rechtes Ohr von Beginn an jeweils synchron mit den gleichen Beats. Daher kannst Du diese Session im Bedarfsfall auch ohne Kopfhörer über normale Lautsprecher verwenden. Lediglich die Version mit binauralen Beats muss zwingend mit Kopfhörern verwendet werden, da binaurale Beats als solche grundsätzlich nur über Stereo-Kopfhörer wahrnehmbar sind.


Hintergrundinformationen zu dieser NeuroBeat-Session:
Diese NeuroBeat-Session regt Deine Gehirnaktivität im SMR Bereich an, welcher gleichsam auch als "Low Beta" (= niedriges Beta) bezeichnet wird. Diesbezüglich müssen wir an dieser Stelle ein wenig differenzieren:
Der SMR-Bereich liegt im Bereich von 12 - 15 Hz direkt oberhalb des Alpha-Bereichs (8 - 12 Hz) und stellt somit gleichsam auch ein Unterfrequenzband des Beta-Bereichs (12 - 38 Hz) dar.
Das Kürzel SMR steht dabei für "Sensori Motor Rhythm" (= Senso-Motorischer Rhythmus), wodurch zum Ausdruck gebracht wird, dass es sich hierbei um den Ruhe-Rhythmus des senso-motorischen Kortex handelt (auch als "senso-motorischer Streifen" bezeichnet) - ein von Ohr zu Ohr quer unter der Schädeldecke verlaufendes Gehirnareal unserer Großhirnrinde, welches für die sensorische Wahrnehmung (Berührungen, Temperatur, Körperempfindungen, ect) sowie die motorische Steuerung unseres Körpers zuständig ist. Erinnern wir uns: Wie Du bereits gelernt hast, liegt der natürliche Ruhe-Rhythmus des Gehirns im mittleren Alpha-Bereich bei etwa 10 Hz (siehe Hintergrundinformationen zur NeuroBeat-Session 01 - Natürlich Entspannen). Dies gilt für (fast) sämtliche Areale unserer Großhirnrinde - mit einer einzigen Ausnahme: nämlich dem senso-motorischen Kortex. Dieser nämlich hat seinen natürlichen Ruhe-Rhythmus nicht Alpha-Bereich, sondern im SMR-Bereich.
SMR-Rhythmen wirken auf den senso-motorischen Kortex somit beruhigend, wodurch sich weiterhin auch eine körperliche Ruhe und Entspannung einstellt. Daher sind diese Rhythmen auch sehr effektiv zur Reduktion von Hyperaktivität geeignet. Ein Defizit an diesen Frequenzen im senso-motorischen Kortex führt gleichsam zu körperlicher Unruhe, was z. Bsp. eine Ursache für Schlafprobleme sein kann, gleichsam aber auch eine Ursache für Hyperaktivität. So ist in dem Gehirnwellenmuster von ADHS-Patienten typischerweise ein signifikantes Defizit dieser Frequenzen im Bereich des senso-motorischen Streifens erkennbar.
Auf alle übrigen Gehirnareale (insbesondere auch auf den für unsere Konzentration und Aufmerksamkeit so wichtigen Stirnlappen) hingegen wirken Rhythmen im Frequenzbereich zwischen 12 - 15 Hz leicht anregend, weshalb diese Rhythmen gleichsam auch unsere Konzentrationsfähigkeit nachhaltig fördern - dies jedoch nicht im Sinne einer angestrengten Konzentration (die meisten Leute assoziieren mit dem Begriff "Konzentration" ja eher eine geistige Anstrengung), sondern es ist vielmehr eine ruhige und fließende Konzentration, die durch diese Rhythmen angeregt wird. Wir ruhen dabei mit einer entspannten und nach außen gerichteten Aufmerksamkeit in uns selbst und befinden uns im Flow.
Daher differenziert man in der Fachwelt auch bei der Bezeichnung dieser Rhythmen - und zwar dahingehend, auf welches Gehirnareal man sich hinsichtlich ihres Auftretens bezieht: Bezieht man sich hinsichtlich ihres Auftretens auf den senso-motorischen Kortex, so spricht man von SMR-Rhythmen - bezieht man sich jedoch auf die übrigen Gehirnareale, so spricht man von "Low Beta" bzw. "niedrigen Beta" Rhythmen .

SMR-Rhythmen bzw. Low Beta Rhythmen haben zudem auch eine ausgesprochen förderliche Wirkung auf unsere Reaktionsfähigkeit, weshalb sie u. a. auch eine sehr hohe Bedeutung für viele sportliche Betätigungen haben, bei welchen es auf schnelle Reaktionen ankommt. Diese Rhythmen bewirken einen Zustand, der quasi mit dem einer Katze vor einem Mauseloch vergleichbar ist: entspannt, aber jederzeit bereit zum Sprung.


Erweiterungsmöglichkeiten für zusätzliche visuelle Stimulation:
Wie jede NeuroBeat-Session ist auch diese Session mit einer zusätzlichen AudioStrobe-Spur versehen. Wenn Du die Session in Verbindung mit einer AudioStrobe-kompatiblen Mindmachine verwendest, dann werden zusätzlich zu den akustischen Stimulationsrhythmen weiterhin auch darauf synchron abgestimmte Lichtimpulse für eine visuelle Stimulation erzeugt (als preisgünstiges Einsteigersystem empfehlen wir hierfür den AudioStrobe Synergizer - für maximalen Komfort, Flexibilität und Vielseitigkeit hingegen das KASINA Mind Media System).
Die rhythmische Anregung des Gehirns erfolgt in diesem Fall also zusätzlich und synchron auch über den Sehnerv, über den wir 70% aller wahrgenommenen Informationen aufnehmen und welcher daher unseren wichtigsten Sinneskanal darstellt. Gemäß einschlägiger EEG-Studien wird der Wirkungsgrad der Sessions durch die zusätzliche visuelle Komponente nochmals verdreifacht. (Frederick, J.; Lubar, J; Rasey, H.; Brim, S.; Blackburn, J.: Effects of 18.5 Hz Audiovisual Stimulation on EEG Amplitude at the Vertex; Journal of Neurotherapy, 1999: Jg. 4, Nr. 3: S. 42 – 45.)


Download Versionen / Varianten:
Diese Session steht Dir in verschiedenen Versionen bzw. Varianten zur Verfügung, welche Du über die nachfolgenden SoundCloud-Widgets direkt und kostenlos von dieser Seite herunterladen kannst. Jedes SoundCloud-Widget beinhaltet diesbezüglich einen entsprechenden Downloadlink, welchen Du zu diesem Zweck einfach nur anklicken musst (siehe nachfolgende Beispiel-Abbildung - falls Dir die SoundCloud-Widgets nicht in der abgebildeten Form angezeigt werden, dann surfst Du mit einem veralteten Browser und solltest diesen über die entsprechende Update-Funktion aktualisieren!):

NeuroBeats - SoundCloud - Download


Wir empfehlen Dir, jeweils mit den multimodalen Varianten (a) zu beginnen, da diese Varianten jeweils die Hauptversionen darstellen und eine Kombination aus mehreren akustischen Stimulationstechniken beinhalten (zumeist isochrone Beats mit modulierten Ambient SoundScapes). Die übrigen Varianten (b - g) beinhalten jeweils nur eine spezifische akustische Stimulationstechnik und sind als ergänzende Versionen der jeweiligen NeuroBeat-Session gedacht, falls Du gezielt mit einzelnen akustischen Stimulationstechniken experimentieren möchtest.

Der Download unserer NeuroBeat-Sessions ist wie gesagt grundsätzlich kostenlos, da wir die Methode des Brainwave-Entrainment einer möglichst breiten Öffentlichkeit frei zugänglich machen wollen. Wenn Dir diese Session gefällt, dann würden wir uns jedoch sehr darüber freuen, wenn Du ihr ein "Like" gibst und sie an Deine Freunde und Bekannte weiter empfiehlst bzw. sie mit ihnen teilst ... und ganz besonders freuen wir uns natürlich auch über konkrete Erfahrungsberichte, Feedbacks und Meinungen zu dieser Session.
 


NeuroBeat 09a1: Flow - das Geheimnis der Genies - multimodale Stimulation (isochrone Beats & modulierte Musik Version 142):


NeuroBeat 09a2: Flow - das Geheimnis der Genies - multimodale Stimulation (isochrone Beats & modulierte Musik Version 143):


NeuroBeat 09a3: Flow - das Geheimnis der Genies - multimodale Stimulation (isochrone Beats & modulierte Musik Version 144):


NeuroBeat 09b: Flow - das Geheimnis der Genies - isochrone Beats:


NeuroBeat 09c: Flow - das Geheimnis der Genies - binaurale Beats:


NeuroBeat 09d: Flow - das Geheimnis der Genies - monaurale Beats:


NeuroBeat 09e: Flow - das Geheimnis der Genies - moduliertes Rauschen:


NeuroBeat 09f1: Flow - das Geheimnis der Genies - modulierte Musik Version 142:


NeuroBeat 09f2: Flow - das Geheimnis der Genies - modulierte Musik Version 143:


NeuroBeat 09f3: Flow - das Geheimnis der Genies - modulierte Musik Version 144:


NeuroBeat 09g: Flow - das Geheimnis der Genies - modulierte Naturgeräusche:



Wichtige Hinweise und Kontraindikationen:
Psychisch erkrankte Menschen und Epileptiker sollten die NeuroBeats nicht ohne Absprache mit ihrem behandelnden Arzt benutzen. Ebenso solltest Du die NeuroBeats nicht während des Autofahrens oder des Bedienens von Maschinen verwenden! Weiterhin abzuraten ist von der Verwendung in Kombination mit Drogen jeglicher Art!
Wie bei sämtlichen Techniken mit Auswirkungen auf die Psyche können auch bei der Verwendung der NeuroBeats unbewältigte seelische Erlebnisse an die Oberfläche kommen. NeuroBeats sollten daher nur von Menschen verwendet werden, die sich seelisch und psychisch stark und unbelastet fühlen.

MP3-Qualität 320 kbit/s

Bewertung schreiben

Es liegen keine Bewertungen vor

Tags

Brainwave-Entrainment 33 Neurohypnose 59 Mindmachine 64 Entspannung 25 Konzentration 17 AudioStrobe 48

Dazu passende Produkte

Bild von KASINA Mind Media System

KASINA Mind Media System

Die innovative Mindmachine mit Kult-Potenzial !!! Hochmodernes MultiColor-System auf dem neuesten Stand der Technik mit neuer und innovativer SpectraStrobe-T...
ab 389,00 € *
Bild von Procyon AVS Mindmachine

Procyon AVS Mindmachine

Vielseitige MultiColor-Mindmachine mit über 16 Mio. Farben und einzigartigen Spezialeffekten. Unsere Empfehlung für Liebhaber vielseitiger technischer Möglic...
ab 279,00 € *
Bild von AudioStrobe Synergizer

AudioStrobe Synergizer

Der AudioStrobe Synergizer ist ein auf der AudioStrobe-Technologie basierendes audiovisuelles Stimulations-System, das prinzipiell auch einer klassischen Min...
149,00 € *

Zuletzt angesehen

Bild von NeuroBeat 09: Flow - das Geheimnis der Genies

NeuroBeat 09: Flow - das Geheimnis der Genies

Kostenlos

Informationen

  • Alle Marken
  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen
  • Produktliste vergleichen
  • Batterieentsorgung

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Forum
  • Versandkonditionen
  • Zahlungskonditionen
  • Cookie Manager

Anbieter-Infos Firma, Impressum & Datenschutz

  • Über uns
  • Impressum
  • Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Online Commerce by SmartStore AG © 2023
Copyright © 2013-2021 Claudius Nagel
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0
  • Vergleichen 0