- Bereichere Deine DAVID-Sessions durch die Vorzüge der Farb-Psychologie -
Diese intelligente TruVu Omniscreen MultiColor-Lichtbrille bietet Dir durch die freie Auswahloption von 7 verschiedenen Lichtfarben die Möglichkeit, Deine Neuroentrainment-Sessions mit der psychologischen Wirkung von Farben zu verbinden. Die Farben können dabei für jedes Sichtfeld unabhängig voneinander eingestellt werden und zudem ist auch ein "Random Color"-Modus für eher unterhaltungsorientierte Anwendungen verfügbar.
Der Hersteller hat drei Jahre lang (!) verschiedenste MultiColor-LEDs getestet, um eine optimale Qualität, Lichtstreuung und Farbwiedergabe für diese Brille zu gewährleisten. Bei dieser Brille handelt es sich somit also nicht um einen "Schnellschuß", sondern um eine sehr gewissenhafte und akribische Entwicklung, bei welcher eine höchstmögliche Qualität sowie eine durchdachte Funktionsweise im Vordergrund stand. Darüber hinaus gewährleistet diese Brille wie alle TruVu-Lichtbrillen für die DAVID-Systeme durch ihre Sichtfeldtrennung eine der Augen-Gehirn-Verbindung entsprechende neurophysiologisch gerechte Konzeption, wodurch sie sich von den RGB-Lichtbrillen anderer Mindmachines grundlegend und herausragend unterscheidet.
Beschreibung der einzelnen Funktionen:
Grundsätzliche Farbauswahl:
Insgesamt bietet die TruVu Omniscreen MultiColor-Lichtbrille die freie Auswahl der 7 grundlegenden Farben des Regenbogenspektrums weiß, rot, gelb, grün, cyan, blau und violett.
Hierdurch eröffnet sich Dir die Möglichkeit, Deine Brainwave-Entrainment-Sessions mit der psychologischen Wirkung von Farben zu kombinieren. Den verschiedenen Farben werden dabei im Allgemeinen die folgenden psychologischen Wirkungen zugesprochen, aufgrund derer sie für die jeweils angegebenen Anwendungsbereiche besonders empfehlenswert sind:
- weiß: optimale Lichtfarbe für Brainwave-Entrainment-Anwendungen aller Art. Da weißes Licht sämtliche Farben des Lichtspektrums beinhaltet und somit sämtliche Rezeptoren der Netzhaut anspricht, ist es besonders effektiv in seiner Stimulationswirkung. Vor allem für therapeutische Zwecke sowie für farbneutrale, ausgewogene Stimulationssitzungen ist weißes Licht besonders zu empfehlen.
- rot: aktivierende und energetisierende Wirkung - geeignet für Beta-Sessions mit 14 - 20 Hz
- gelb: kognitions- und konzentrationsfördernde Wirkung - geeignet für SMR-Sessions mit 12 - 15 Hz
- grün: entspannende und schmerzlindernde Wirkung - geeignet für Alpha- und Schumann-Sessions mit 8 - 12 Hz
- cyan: leicht bläulich gefärbtes Licht reduziert das Risiko eines epileptischen Anfalls - geeignet für Brainwave-Entrainment Anwendungen aller Art
- blau: beruhigende und tiefenentspannende Wirkung - geeignet für Theta- und Schumann-Sessions mit 5 - 8 Hz
- violett: meditative und kreativitätsfördernde Wirkung - geeignet für Theta- und Delta-Sessions mit 3 - 7 Hz
Neben den o.a. Frequenz-Zuordnungen kann die Wahl der Lichtfarbe zuweilen aber auch schlichtweg eine individuelle Geschmackssache sein. Experimentiere mit den Farben und probiere Deine Lieblingssessions zusammen mit Deinen Lieblingsfarben aus. Insbesondere unterstützen Farben aber auch entsprechende Assoziationen, die mit der akustischen Untermalung Deiner Sessions durch Naturgeräusche einhergehen. So unterstützt rot z. Bsp. das Geräusch eines knisternden Lagerfeuers, wohingegen grün sehr gut zu den Geräuschen von Bachplätschern und Vogelzwitschern passt. Zu einem Meeresrauschen hingegen passt z. Bsp. blau sehr gut, um die Assoziation von Wasser zu verstärken - oder aber auch gelb, welches Assoziationen von wärmenden Sonnenstrahlen unterstützt.
Individuelle Farbeinstellung je Sichtfeld:
Die Farben für linkes und rechtes Sichtfeld können unabhängig voneinander eingestellt werden, wodurch sich insgesamt 49 verschiedene Farbkombinationen ergeben. Die folgende Darstellung zeigt diesbezüglich drei mögliche Beispiele:
Äußerst sinnvoll ist diese Funktion z. Bsp. in Verbindung mit Sessions, bei welchen linke und rechte Gehirnhälfte mit jeweils verschiedenen Frequenzen stimuliert werden, so dass für jedes Sichtfeld auch die zur jeweiligen Frequenz korrespondierende Farbe eingestellt werden kann. Überdies erzeugt diese Funktion bei Sessions mit dualen Stimulationsfrequenzen oder mit alternierender Stimulation auch sehr interessante und unterhaltsame Farbwechsel und Lichteffekte, welche dem visuellen Erlebnis solcher Sessions eine ganz eigene Faszination verleiht.
Memory-Funktion für zuletzt gewählte Farbeinstellung:
Die TruVu Omniscreen MultiColor-Lichtbrille merkt sich im Übrigen die jeweils zuletzt gewählte Farbeinstellung für ein jedes Sichtfeld, so dass sie beim nächsten Gebrauch stets mit der jeweils zuletzt gewählten Farbeinstellung startet. Lediglich der Random Color Modus (siehe folgender Abschnitt) wird von der Memory Funktion bewusst nicht erfasst und muss bei Bedarf jeweils erneut aktiviert werden.
"Random Color"-Modus:
Um auch ausgeprägten Unterhaltungsansprüchen gerecht zu werden, verfügt die TruVu Omniscreen MultiColor-Lichtbrille zudem noch über einen "Random Color"-Modus, bei welchem die Farben in zufälliger Abfolge wechseln. Auch der Random Color Modus kann unabhängig für jedes der beiden Sichtfelder eingestellt werden, so dass hierdurch sehr spektakuläre Farbwechsel und -kombinationen möglich werden. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass dieser bunt-blinkende Modus für ein effektives Brainwave-Entrainment nicht wirklich geeignet ist - doch er stellt insbesondere in Verbindung mit den speziellen SoundSync-Sessions der DAVID-Systeme ein sehr schönes und ästhetisches Feature dar, bei welchem sich die Farben im Wechsel zur Musik in beeindruckender Weise verändern, was insbesondere beim Gebrauch mit offenen Augen eine unvergleichbare Faszination ausübt.
"Color-Lock"-Modus:
Mit dem Color-Lock Modus ist es möglich, eine bestimmte Farbe für ein jedes Sichtfeld fest einzustellen, so dass diese nicht mehr ohne weiteres verändert werden kann. Faktisch verbirgt sich hinter diesem Modus eine Tastensperre. Dieses Feature ist für den Privatanwender wohl eher von untergeordneter Bedeutung und wurde insbesondere für (Farb-)Therapeuten eingerichtet, die ein DAVID-System zusammen mit der TruVu Omniscreen MultiColor-Lichtbrille zeitweilig an einen Klienten für die regelmäßige Anwendung zuhause ausleihen und dabei sicher stellen möchten, dass der Klient die Brille ausschließlich mit der vom Therapeuten vorgesehenen Lichtfarbe verwendet. Der "Color-Lock"-Modus bleibt auch ohne Stromversorgung der Brille in dieser gespeichert und muss auf die in der Bedienungsanleitung beschriebene Weise wieder gezielt deaktiviert werden, um einen Wechsel der Lichtfarbe wieder zu ermöglichen.
Physiologisch gerechte Konzeption:
Abgesehen von ihren MultiColor-Eigenschaften weist die TruVu Omniscreen MultiColor-Lichtbrille ansonsten die gleiche physiologisch gerechte Konzeption wie die übrigen TruVu Omniscreen Lichtbrillen auf:
- Die LEDs sind nicht gebündelt und direkt vor den Augen platziert, sondern weisen einen entsprechenden Abstand voneinander auf und stimulieren somit rundum die gesamte Netzhaut durch leichte Seiteneinstrahlung.
- Die LEDs werden durch eine vor diesen angebrachte Diffusionsscheibe verdeckt, um eine optimale und gleichmäßige Lichtstreuung zu gewährleisten.
- Aufgrund der Diffussionsscheibe kann diese Brille wahlweise mit geschlossenen oder auch mit geöffneten Augen verwendet werden, da die Diffussionsscheibe wie ein Schirm wirkt und die Augennetzhaut somit vor dem unmittelbaren Licht der LEDs schützt.
- Das extrem geringe Gewicht der Brille (36 gr) und ihre großzügige und auslandende Bauweise gewährleisten einen äußerst hohen Tragekomfort, der insbesondere für Entspannungszwecke unabkömmlich ist. Zudem deckt sie durch ihre ergonomische Formgebung das Sichtfeld des Anwenders nahezu vollständig ab, so dass externes Licht von außen weitestgehend abgeblockt wird.
- Die TruVu Omniscreen Lichtbrillen weisen eine der Augen-Gehirn-Verbindung entsprechende physiologisch gerechte Sichtfeldtrennung auf, wobei sich linkes und rechtes Sichtfeld zwecks hemisphärenspezifischer Stimulation zudem auch unabhängig voneinander steuern lassen:
![](/Media/Default/Uploaded/david-zubehoer/davidbrille.gif)
Kompatibilitätshinweis:
Die aktuellen TruVu Omniscreen Lichtbrillen können grundsätzlich nur zusammen mit einem DAVID Mentalsystem verwendet werden (sämtliche DAVID-Systeme der PAL-, Delight-, SMART- oder ALERT-Modellreihe). Sie sind nicht kompatibel mit anderen Mindmachines oder früheren DAVID-Systemen der Paradise-Modellreihe!
Die hier beschriebene TruVu Omniscreen MultiColor-Lichtbrille ist grundsätzlich kompatibel mit sämtlichen DAVID-Modellen der Delight-Reihe sowie dem DAVID Smart. Hinsichtlich der diversen DAVID-Modelle der ALERT- und PAL-Reihe ist sie jedoch nur mit den neueren DAVID-Systemen kompatibel, welche einen Großbuchstaben in der Mitte ihrer Seriennummer aufweisen (Beispiele: DAVID PAL: 30310A1767PL, DAVID PAL36: 10410B4429TS, DAVID PAL36 mit CES: 10410B4365TSC, DAVID ALERT: 30310A0766AL).
Sofern Du bereits einen DAVID der PAL- oder ALERT-Reihe besitzt und dieser nicht den betreffenden Großbuchstaben in der Mitte seiner Seriennummer aufweist, handelt es sich hierbei um ein älteres DAVID-Modell, welches nicht mit der TruVu Omniscreen MultiColor-Lichtbrille kompatibel ist! (Rein technisch kann die MultiColor-Brille zwar auch mit diesen Systemen betrieben werden, allerdings werden hierbei die verschiedenen Farben aufgrund einer anderen Steuerungstechnik für die Lichtbrillen deutlich verfälscht wiedergegeben, weshalb wir von der Verwendung der MultiColor-Brille mit einem älteren DAVID-System ausdrücklich abraten!) Sofern Du Dir nicht sicher bist, ob Dein DAVID mit der MultiColor-Brille kompatibel ist, empfehlen wir Dir im Zweifelsfall eine kurze Kontaktaufnahme mit uns, um eventuelle Zweifel zu klären.
Lieferumfang:
- TruVu Omniscreen MultiColor-Lichtbrille mit 2 x 4 MultiColor-LEDs
- Brillen-Verbindungskabel
- Brillenetui für TruVu Omniscreen Lichtbrillen
- deutsche Bedienungsanleitung zur MultiColor-Lichtbrille